22.03.2023 - 17:40 Uhr

Informationen

Sie suchen Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsangebote?

In der neuen Expertendatenbank werden Sie vielleicht fündig.

Sollten Sie als Dozent, Referent, Verband oder aber als Seminarausrichter ein interessantes Themengebiet haben, setzen Sie sich mit uns bitte in Verbindung, wir bewerben dieses Seminar für Sie.

DruckenE-Mail Adresse

Einsatz als (gerichtlicher) Sachverständiger/ (privater) Gutachter - Crashkurs

Beginn:
20. Sep 2019
Ende:
20. Sep 2019
Kurs-Nr.:
BW-2019 - 08
Treffer:
10396
Preis:
320,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
Altdorf bei Nürnberg
Freie Plätze:
0 von 35

Beschreibung

AUSGEBUCHT

VRiLG a.D. Prof. Jürgen Ulrich:

„Einsatz als (gerichtlicher) Sachverständiger/(privater)Gutachter - Crashkurs“

 

Teil I: (gerichtlicher) Sachverständiger

 

1. Grundzüge

a) Beweisbeschluss: Entstehen + Bedeutung + Grenzen

b) „SAPUZ“ = Geschlossenes System der gesetzlichen Beweismitteltypen

c) Speziell: Selbständiges Beweisverfahren („Bananenfall“)


2. Gutachtenarbeit des Sachverständigen in Vorbereitung + Organisation der technischen Abwicklung

a) Prüfungsobliegenheiten des Sachverständigen (Kompetenz + Zeit + Geld)

b) Befundtatsachen (Aktenstudium + Ortstermin/Konstruktionsöffnungen?)


3. Ergebnis der Arbeit des Sachverständigen

a) Vorstellung eines schriftlichen (Muster-)Gutachtens

b) Mündliches Gutachten + mündliche Erläuterung

c) JVEG-Vergütung des (gerichtlichen) Sachverständigen: Musterrechnungen + Kürzung/Wegfall der Vergütung  


Teil II: (privater) Gutachter

Auftragserteilung + Auftragserledigung + Bezahlung + Bedeutung (im Rechtsstreit?)


Teil III: Nachschlag


1. Ermittlung von „Werten“ durch Sachverständige/Gutachter

2. Urheberrecht + Wettbewerb + Werbung

3. Haftung

© Ulrich IX18


(C) 2017 Euro-Zert Akademie